
Lencionis Herausforderungen in Scrum Teams (+ Fallstudie)
Lencioni-Pyramide erklärt Patrick Lencioni (2006) hat in seinem Werk The Five Dysfunctions of a Team die Herausforderungen der Teamarbeit in narrativer Form dargestellt. Das Modell

Lencioni-Pyramide erklärt Patrick Lencioni (2006) hat in seinem Werk The Five Dysfunctions of a Team die Herausforderungen der Teamarbeit in narrativer Form dargestellt. Das Modell

Bei dem einen Projekt läuft die Zusammenarbeit reibungslos, bei einem anderen ist sie etwas schwieriger. Diese Erfahrung haben wir alle schon gemacht. Aber warum ist

Ein Scrum Sprint ist eine vorgegebene Timebox, innerhalb derer ein bestimmter Teil des Scrum-Projekts abgeschlossen werden muss. Jeder Scrum Sprint innerhalb des Projekts hat die

Die Erlangung eines Zertifikats ist notwendig, um die Qualität Ihres Titels als Scrum Master zu gewährleisten. Mehrere zertifizierte Mitarbeiter heben auch das Qualitätsimage eines Unternehmens

Als Scrum Master haben Sie innerhalb des Scrum-Frameworks verschiedene Rollen. Eine dieser Rollen ist die des Coaches. Der Coach hat drei Hauptaufgaben: Coaching des Scrum-Teams

Es gibt viele Möglichkeiten, effizient und effektiv zusammenzuarbeiten. Viele Organisationen entscheiden sich heutzutage für eine agile Arbeitsweise. In diesem Artikel nennen wir 10 Gründe, warum

Eine der Aufgaben des Scrum Masters ist es, die Scrum Meetings zu moderieren. Der Scrum Master wird daher auch als moderierender Team Coach bezeichnet. Die

Der Product Owner wird auch als „Value Maximizer“ bezeichnet. Als Vertreter der Stakeholder ist der Product Owner dafür verantwortlich, den Wert der von den Entwicklern

Episode 1: Einführung in Scrum Scrum ist eine Methode, um Projekte mit einem Team anzugehen. In kurzen Sprints von 1 bis 4 Wochen liefert ein

SAFe hat eine eigene Implementierungs-Roadmap entwickelt, wie sie für SAFe typisch ist: gründlich, ausführlich und ein bisschen top-down. In diesem Blog lernen Sie nicht nur