

Johari-Fenster in Scrum (+ Team-Übung)
Johari-Fenster erklärt Das Johari-Fenster ist ein altes Modell. Es wurde 1955 von Joseph Luft und Harry Ingham entwickelt. Der Name Johari basiert auf den Anfangsbuchstaben
Johari-Fenster erklärt Das Johari-Fenster ist ein altes Modell. Es wurde 1955 von Joseph Luft und Harry Ingham entwickelt. Der Name Johari basiert auf den Anfangsbuchstaben
Eine Frage, die in Organisationen die mit Scrum beginnen, oft gestellt wird, lautet: Kann man die Retrospektive überhaupt überspringen? Nun, wir können uns kurz fassen
Ursprung der Theorie X und der Theorie Y Sowohl die Theorie X als auch die Theorie Y wurden in den 1960er Jahren von Douglas McGregor
Als Scrum Master ist die Förderung der Zusammenarbeit im Scrum Team ein wichtiger Aspekt. Im Zusammenhang mit der Zusammenarbeit im Team hört man oft den
Dieses Modell stellt das traditionelle und das agile Projektmanagement einander gegenüber. Untersuchungen zeigen immer wieder, dass Projekte, die auf herkömmliche Weise verwaltet werden, ein hohes
Gleichzeitig Product Owner und Scrum Master sein? Sehen Sie… alles ist natürlich möglich! Die Frage ist: Wollen Sie das? Es gibt natürlich einen Grund dafür,
„Scrum ist Führungsarbeit ohne Plan, nicht wahr?“ oder „Wenn wir Scrum anwenden, haben wir kein Ziel mehr.“ Diese Fehlinterpretationen des Sinns von Scrum kommen immer
Der Scrum Master hat die Aufgabe, Teams auf ihrem Weg zu Selbstmanagement und Unabhängigkeit zu unterstützen. Ein selbstorganisiertes Team kann innerhalb des vorgegebenen Rahmens selbst
Was macht einen guten Scrum Master aus? Ein guter Scrum Master hat natürlich den Scrum Guide gelesen, eine Schulung besucht, eine Prüfung abgelegt und so
Checkliste für das Daily Stand-up Meeting erklärt Die Checkliste für das Daily Scrum besteht aus folgenden Teilen: Ziel, Häufigkeit, Teilnehmer, Vorbereitung, Aktivitäten während des Meetings