Johari-Fenster in Scrum (+ Team-Übung)
Johari-Fenster erklärt Das Johari-Fenster ist ein altes Modell. Es wurde 1955 von Joseph Luft und Harry Ingham entwickelt. Der Name Johari basiert auf den Anfangsbuchstaben
Johari-Fenster erklärt Das Johari-Fenster ist ein altes Modell. Es wurde 1955 von Joseph Luft und Harry Ingham entwickelt. Der Name Johari basiert auf den Anfangsbuchstaben

Eine Frage, die in Organisationen die mit Scrum beginnen, oft gestellt wird, lautet: Kann man die Retrospektive überhaupt überspringen? Nun, wir können uns kurz fassen

Ursprung der Theorie X und der Theorie Y Sowohl die Theorie X als auch die Theorie Y wurden in den 1960er Jahren von Douglas McGregor

Agile und Scrum wurden zunächst nur innerhalb von IT-Organisationen eingesetzt, doch in den letzten Jahren haben sie sich auch außerhalb des IT-Sektors zunehmend durchgesetzt. Zunächst

Eine wichtige Aufgabe des Product Owners ist das Management seiner Stakeholder. Auf der Grundlage einer Stakeholder-Analyse bestimmt der Product Owner, wer die wichtigsten Stakeholder sind.

Die Aufgaben des Agile Coaches sind oft unklar. Ist der Agile Coach für die Lieferung des Produkts verantwortlich? Die Antwort ist nicht gerade schwarz-weiß. Der

Dieses Modell stellt das traditionelle und das agile Projektmanagement einander gegenüber. Untersuchungen zeigen immer wieder, dass Projekte, die auf herkömmliche Weise verwaltet werden, ein hohes

Gleichzeitig Product Owner und Scrum Master sein? Sehen Sie… alles ist natürlich möglich! Die Frage ist: Wollen Sie das? Es gibt natürlich einen Grund dafür,

Der Scrum Master hat die Aufgabe, Teams auf ihrem Weg zu Selbstmanagement und Unabhängigkeit zu unterstützen. Ein selbstorganisiertes Team kann innerhalb des vorgegebenen Rahmens selbst

Management 3.0 erklärt Untersuchungen von VersionOne (2013) zeigen, dass 31 Prozent der Mitarbeiter in einem agilen Arbeitsumfeld das Gefühl haben, dass ein Mangel an Unterstützung