
Agile Coach Toolkit: 10 Werkzeuge für den Einsatz als Agile Coach
‘It always starts with the WHY’, sagt zumindest Simon Sinek. Wir können nicht oft genug betonen, dass die klare Formulierung einer eindeutigen Dringlichkeit/eines eindeutigen Bedarfs

‘It always starts with the WHY’, sagt zumindest Simon Sinek. Wir können nicht oft genug betonen, dass die klare Formulierung einer eindeutigen Dringlichkeit/eines eindeutigen Bedarfs

Vorweg: Lean und Scrum zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen: Lean ist der Name einer Philosophie, und Scrum ist ein Rahmen für

Was ist SAFe®? Das Scaled Agile Framework ist ein Modell, mit dem Sie agile Praktiken organisationsweit (auf Unternehmensebene) skalieren können. SAFe basiert auf Agile und

Was macht einen guten Scrum Master aus? Ein guter Scrum Master hat natürlich den Scrum Guide gelesen, eine Schulung besucht, eine Prüfung abgelegt und so

Sprint Planning Ablaufplan erklärt Die Checkliste für das Sprint Planning besteht aus folgenden Komponenten: Ziel, Häufigkeit, Teilnehmer, Vorbereitung, Aktivitäten während des Meetings und Ergebnis des

Checkliste für das Daily Stand-up Meeting erklärt Die Checkliste für das Daily Scrum besteht aus folgenden Teilen: Ziel, Häufigkeit, Teilnehmer, Vorbereitung, Aktivitäten während des Meetings

Sprint Review Checkliste erklärt Die Checkliste für dieses Kapitel bedarf kaum einer Erklärung. Der Scrum Master kann die Checkliste als Hilfsmittel während der ersten Sprints

Als Agile Coach wollen Sie Menschen und Teams bei der Entwicklung ihres eigenen Potenzials begleiten. Denn wenn man es versteht diesen Akkord zu berühren, wird

Wenn es ein Umfeld gibt, das sich schnell verändert und ständig angepasst werden muss um erfolgreich zu sein, dann ist es das Baugewerbe oder die

In den Schulungen der Agile Scrum Group über Scrum ist das aussagekräftigste Bild, das wir haben, der „Tempel von Scrum“. Es ist ein kleines Gebäude