

Sicherheit in Teams: der Schlüssel zu „high performance“ (5 Tipps)
In diesem Blog werden 5 Tipps vorgestellt, die das Sicherheitsgefühl in Teams erhöhen. Auf diese Weise können sich die Teams zu Hochleistungsteams entwickeln. High performing
In diesem Blog werden 5 Tipps vorgestellt, die das Sicherheitsgefühl in Teams erhöhen. Auf diese Weise können sich die Teams zu Hochleistungsteams entwickeln. High performing
Eines der am weitesten verbreiteten agilen Frameworks ist heute Scrum. Die Wahl dieses Rahmens ist in der Regel auf seinen Bekanntheitsgrad zurückzuführen. Aber die Frage
Der Design Sprint (2.0) ist ein viertägiger Workshop, der von immer mehr Unternehmen eingesetzt wird, um Innovationen zu beschleunigen. Der Design Sprint ist ein (Team-)Prozess
SAFe, die Abkürzung für Scaled Agile Framework, ist das am weitesten verbreitete Framework zur Skalierung von Agile. SAFe ist ein komplexeres Rahmenwerk (im Vergleich zu
Open Space Meeting, was ist das? Waren Sie schon einmal in einem Meeting, einer Präsentation oder einer Konferenz, in der Sie nichts lernen oder beitragen
User Story Mapping ist eine Methode, um das Product Backlog transparent zu machen. Eine User Story Map zeigt den Kontext der Costumer Journey. Dies ist
Die Entwicklung und erfolgreiche Vermarktung eines neuen Produkts oder einer neuen Dienstleistung ist nicht einfach. Vor allem in der heutigen, sich schnell verändernden Welt kommt
In diesem Artikel werden zwei klassische Organisationstheorien diskutiert, nämlich das wissenschaftliche Management von Taylor (1911) und das bürokratische Modell von Weber (1947). Diese Theorien bilden
Wir sehen immer mehr Teams, die teilweise oder ganz auf Scrum umsteigen. Scrum ist ein Rahmenwerk, das es ermöglicht komplexe Aufgaben auf produktive und kreative
Wie stellen Sie sicher, dass die Mitarbeiter motiviert bleiben einen Mehrwert zu schaffen und ihr volles Potenzial zu nutzen? Wie kann man die Selbstorganisationsfähigkeit der