

Agile Zertifizierungen im Überblick
Sie möchten ein Zertifikat im Bereich agiler Projektmanagement-Methoden erwerben? Dann sind Ihnen Scrum.org, die Scrum Alliance oder vielleicht das IIABC.org (International Institute for Agile Business
Sie möchten ein Zertifikat im Bereich agiler Projektmanagement-Methoden erwerben? Dann sind Ihnen Scrum.org, die Scrum Alliance oder vielleicht das IIABC.org (International Institute for Agile Business
Jeder erlebt sie gelegentlich, manche sogar oft: Besprechungen, PowerPoint-Präsentationen oder Brainstormings, bei denen die Aufmerksamkeit, Energie und das Engagement der Teilnehmer schon nach kurzer Zeit gegen Null tendieren. Und das obwohl sie mit den besten Absichten vorbereitet wurden.
Die Definition of Ready ist eine Sammlung von Vereinbarungen, die das Scrum Team trifft. Sie dient der Entscheidung darüber, welche Items soweit sind, dass Sie vom Entwicklungsteam im Sprint verarbeitet werden können.
Bei Holacracy (zu Deutsch: Holakratie) handelt es sich um ein Konzept für agiles Organisieren. Es zeichnet sich durch eine spezielle Herangehensweise an Aufgabenverteilung, Hierarchien, Entscheidungsfindung und selbststeuernde Teams aus.
Dieser Blogartikel beschäftigt sich mit den verschiedenen Rollen, die im Zusammenhang mit Scrum ausgeübt werden. Scrum unterscheidet drei Hauptrollen. Obwohl jede einzelne Person ihre eigene
Der Product Owner als Stakeholder Manager Als Product Owner sind Sie dafür verantwortlich, den Mehrwert des zu entwickelnden Produktes oder durchzuführenden Projektes zu maximieren. Hierfür
Zu jedem Sprint gehören vier Meetings. Das Sprint Planning Meeting ist das erste. Es wird am ersten Tag des Sprints abgehalten.
Das Scrum Board (auch als Scrum Aufgabentafel oder Scrum Taskboard bezeichnet) ist eines der Instrumente, die beim Einsatz der Projektmethode Scrum zum Einsatz kommen. Die
Zu Scrum gehören zwei wichtige Artefakte: das Product Backlog und das Sprint Backlog. Das Sprint Backlog ist eine Sammlung aller Product Backlog Items, die das
Wenn Sie diesen Beitrag gelesen haben, wissen Sie, wie Sie vom Anfang Ihres Scrum-Projekts bis zu seinem Ende mit dem Product Backlog umgehen sollten.