

Weekly Stand-up: Erklärungen und Tipps
Das Weekly Stand-up wird durchgeführt, wenn ein Daily Scrum nicht machbar ist. Wenn Sie zum Beispiel in Teilzeit mit Scrum arbeiten und das Team sich
Das Weekly Stand-up wird durchgeführt, wenn ein Daily Scrum nicht machbar ist. Wenn Sie zum Beispiel in Teilzeit mit Scrum arbeiten und das Team sich
User Story Mapping ist eine Methode, um das Product Backlog transparent zu machen. Eine User Story Map zeigt den Kontext der Costumer Journey. Dies ist
Die Entwicklung und erfolgreiche Vermarktung eines neuen Produkts oder einer neuen Dienstleistung ist nicht einfach. Vor allem in der heutigen, sich schnell verändernden Welt kommt
intrinsische Motivation Daniel Pink (2009) schreibt in seinem Buch Drive: the surprising truth about what motivates us. Seine zentrale Botschaft lautet, dass unsere derzeitige Art der
Inkrement, gemäß Wörterbuch Das Inkrement ist ein wichtiges Konzept in Scrum, das oft für Verwirrung sorgt. Deshalb ist es gut, es hier noch einmal zu
Scrum spricht von drei „Scrum Artefakten“. Was bedeutet dieser Begriff eigentlich, was sind die Artefakte in Scrum und warum gibt es sie? In diesem Blog
Die Erlangung eines Zertifikats ist notwendig, um die Qualität Ihres Titels als Scrum Master zu gewährleisten. Mehrere zertifizierte Mitarbeiter heben auch das Qualitätsimage eines Unternehmens
Die Schaffung von Kundennutzen ist nicht umsonst der erste Grundsatz des Agilen Manifests. Es ist der Kunde, der diesen Wert tatsächlich testen kann: vorzugsweise in
Bei den Entwicklern handelt es sich um Fachleute, die an den Aufgaben im Zusammenhang mit der Produktentwicklung arbeiten. Diese Aufgaben werden vor jedem Sprint in
Der Product Owner wird auch als „Value Maximizer“ bezeichnet. Als Vertreter der Stakeholder ist der Product Owner dafür verantwortlich, den Wert der von den Entwicklern