

Wie pflege ich den Kundenkontakt in Scrum? (5 Tipps)
Kundenkontakt innerhalb des Scrum Teams: Wer ist eigentlich für den Kundenkontakt zuständig? In vielen Fällen wird es der Product Owner sein. Der Product Owner ist
Kundenkontakt innerhalb des Scrum Teams: Wer ist eigentlich für den Kundenkontakt zuständig? In vielen Fällen wird es der Product Owner sein. Der Product Owner ist
Flow Chart erklärt Das Flow-Modell wurde von Mihaly Csikszentmihalyi (1975) entwickelt und in Beyond Boredom and Anxiety beschrieben. Ziel des Modells ist es, einen Einblick
In diesem Artikel beschreiben wir 1 von 33 Liberating Structures: Wise Crowds. Liberating Structures sind darauf ausgerichtet, die Beteiligung der Mitarbeiter zu fördern. Dabei wird
Situatives Führungsmodell erklärt Situational Leadership ist eine Führungstheorie, die besagt, dass es keinen idealen Führungsstil gibt, sondern dass man seinen Stil an die jeweilige Situation
Von der Ineffizienz zur Effizienz Sie kennen diese Situationen, in denen Sie plötzlich feststellen, dass Sie unbewusst schon seit einiger Zeit über diese eine, tiefgreifende
Was ist Feedback? Zunächst einmal ist es gut, darüber nachzudenken, was Feedback eigentlich ist. In vielen Organisationen hat der Begriff „Feedback“ einen negativen Beigeschmack bekommen.
Es ist oft demotivierend, wenn man selbst mit „agilem Arbeiten“ beginnen möchte, aber das Umfeld weniger begeistert ist oder den Transformationsprozess nur langsam vorantreibt. Wie
Die Messung des Kundenwerts ist in einer agilen Organisation üblich, in der der „Wert“ im Mittelpunkt steht. Der Product Owner konzentriert sich darauf, mit der
Veränderungen geschehen schnell und Organisationen entwickeln sich ständig weiter. Daher ist es wichtig, gute und fundierte Entscheidungen zu treffen. Manchmal gewinnen Entwicklungen an Dynamik, wie
Was macht DevOps so besonders? DevOps setzt sich immer mehr durch. Aber was genau ist DevOps? Was macht es besonders? Warum ist DevOps Teil von