

Scrum Master vs. Product Owner: Unterschiede & Gemeinsamkeiten
In diesem Blog werden wir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Scrum Master und dem Product Owner diskutieren. Bevor wir uns damit befassen, werden wir
In diesem Blog werden wir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Scrum Master und dem Product Owner diskutieren. Bevor wir uns damit befassen, werden wir
PSM I steht für die Prüfung zum Professional Scrum Master Level 1 und richtet sich an alle, die ihr Wissen über das Scrum-Framework erweitern oder
Neben dem Sprint Planning, dem Daily Scrum und der Sprint Retrospektive ist die Sprint Review ein viertes offizielles Meeting in Scrum. Was ist die Sprint
Innerhalb des Agilen Gedankenguts wird oft von „fixed vs growth mindset“ gesprochen. Bei einer Agilen Denkweise, die ja auch agil sein soll, liegt es auf
Alle Stellenanzeigen fordern Berufserfahrung als Scrum Master. Haben Sie aber nicht? Nicht schlimm! Scrum Master gehört zu einem der begehrtesten Jobs in der heutigen Arbeitswelt.
Was ist eine Timebox? Eine Timebox ist ein wichtiges und wertvolles Arbeitsinstrument, das von agilen Teams verwendet wird. Eine Timebox ist ein Zeitlimit für eine
Über welche Kompetenzen sollten ein guter Agile Coach verfügen? Diese Frage ist schwer zu beantworten, da sie aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet wird. Grundsätzlich sollte ein
In diesem Artikel beschreiben wir die Scrum-Commitments und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie mit Ihrem Team an der Verlässlichkeit arbeiten können. Kennen Sie die
Bei Holacracy (zu Deutsch: Holakratie) handelt es sich um ein Konzept für agiles Organisieren. Es zeichnet sich durch eine spezielle Herangehensweise an Aufgabenverteilung, Hierarchien, Entscheidungsfindung und selbststeuernde Teams aus.
Wenn Sie diesen Beitrag gelesen haben, wissen Sie, wie Sie vom Anfang Ihres Scrum-Projekts bis zu seinem Ende mit dem Product Backlog umgehen sollten.