
3 Scrum-Mythen: Richtig oder falsch?
Wir alle kennen sie, die Organisationsmythen. „Neue Mitarbeiter sind die einzigen, die einen Kulturwandel herbeiführen können“. Stimmt das, oder ist es viel wahrscheinlicher, dass die

Wir alle kennen sie, die Organisationsmythen. „Neue Mitarbeiter sind die einzigen, die einen Kulturwandel herbeiführen können“. Stimmt das, oder ist es viel wahrscheinlicher, dass die

Diese Frage wird uns oft gestellt: Wie bereitet man sich auf die Prüfung zum Professional Scrum Master II (PSMII) vor? Das Schwierige daran ist, dass

Vielleicht haben auch Sie schon einmal darüber nachgedacht, Agile Coach zu werden. Vielleicht arbeiten Sie bereits in einem agilen Umfeld, haben eine Scrum-Rolle inne oder
Der Agile Transformationscoach unterstützt Organisationen bei der Umstellung von einer traditionellen Arbeitsweise auf eine agile Arbeitsweise. Der Transformationsprozess birgt viele Herausforderungen und erfordert einen erfahrenen

Prioritäten setzen im Team – kompliziert? Product Owner Richard Groen teilt seine Ansichten über die Erstellung einer perfekten Roadmap für einen Denkprozess, der die kollektiven

Als Agile Coach verwende ich die Design Thinking Gesprächskarte zu Beginn von Projekten, um Product Owner, Scrum Master und Kunden zu ermutigen, das Gespräch zu

Kundenkontakt innerhalb des Scrum Teams: Wer ist eigentlich für den Kundenkontakt zuständig? In vielen Fällen wird es der Product Owner sein. Der Product Owner ist

Die Messung des Kundenwerts ist in einer agilen Organisation üblich, in der der „Wert“ im Mittelpunkt steht. Der Product Owner konzentriert sich darauf, mit der

Gastfreundschaft als Basis Gastfreundschaft oder Bewirtung ist eines der zentralen Konzepte des Gastgewerbes. Begeisterte Gäste kommen mit größerer Wahrscheinlichkeit wieder in Ihr Lokal. Sie kommen

Ich werde oft gefragt, ob man Scrum nach den Regeln durchführen muss. Ob wir wirklich alle Meetings abhalten sollten, ob wir eine Rolle streichen können