Product Owner Selbststudium

Wie in anderen Bereichen kann auch in Scrum der Weg eines Selbststudiums zum Ziel des Product Owner Daseins führen. So wie in auf unserer Website erklärt zeichnet sich eine gute Product Owner Schulung durch eine Kombination von Theorie und Praxis aus. Letzteres, die Praxis, ist durch Selbststudium zwar eher schwierig zu erlernen, dafür ist jedoch der Theorieteil gut selbst zu erarbeiten. Über das Leben eines Product Owner wurden diverse Bücher geschrieben. So ist zum Beispiel das Buch „ The Professional Product Owner, the Leveraging Scrum as a Competitive Advantage “ von Don Mcgreal und Ralph Jocham ein Standardwerk. Es geht darin vor allem darum, wie der Product Owner den Wert des Produktes maximalisiert damit einen kompetitiven Vorteil erwirtschaftet.

 

 

Darüber hinaus haben auch die Gründer von Scrum, Ken Schwaber und Jeff Sutherland, einen Scrum Guide geschrieben. Dies ist sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch erhältlich. Eine Alternative dazu ist Scrumguide.de, wo alle Begriffe aus dem Scrum Framework näher erklärt stehen. Falls Sie sich offiziell zertifizieren lassen wollen, können Sie auf Scrum.org oder IIABC.org üben. Insofern Sie Ihre Prüfung bei einer dieser Anbieter ablegen erhalten Sie ein international anerkanntes Zertifikat. Neben dem möglichen Selbststudium um Product Owner zu werden bietet die Agile Scrum Group Schulungen zur  Vorbereitung auf diese Prüfungen vor.

Ambitionen ein Product Owner zu werden? In unserer zweitätigen Product Owner Schulung vermitteln wir genau dazu entscheidendes Wissen und teilen praxisnah unsere Erfahrungen mit Ihnen.  Teilnehmende bewerten unserer Schulung im Durchschnitt mit einer 9,6 von 10, worauf wir sehr stolz sind.

Ja, ich möchte die neuesten Agile Updates erhalten!

Scrum Sprint Package Banner

Füllen Sie das Formular aus und Sie erhalten das Sprint Package per E-Mail.

Neugierig auf Scrum?

Fordern Sie unverbindlich und kostenlos das Whitepaper an!