

Scrum in Start-ups: der Weg zu effizientem Wachstum
In der Welt der Start-ups, in der Ungewissheit und Veränderung die einzigen Konstanten zu sein scheinen, kann der Scrum-Rahmen ein wertvolles Werkzeug auf dem Weg
In der Welt der Start-ups, in der Ungewissheit und Veränderung die einzigen Konstanten zu sein scheinen, kann der Scrum-Rahmen ein wertvolles Werkzeug auf dem Weg
Die Rolle des Product Owners: Sie begegnet Ihnen in fast jeder agilen Arbeitsmethode. Der Product Owner ist das Bindeglied zwischen den Stakeholdern und dem Team
Haben Sie schon einmal vom Scrum Manifest gehört? Nein? Das ist nicht verwunderlich, denn offiziell existiert es auch nicht. Der Scrum Guide fungiert als eine
Welche Fähigkeiten im Stakeholdermanagement brauchen Sie als Product Owner? In einer agilen Welt ist der Product Owner in erster Linie für das Management der Stakeholder
Viele von uns Scrummern sind mit den 5 Scrum-Werten vertraut, die im Scrum Guide beschrieben sind: Offenheit, Fokus, Commitment, Respekt und Mut. Ich betone „vertraut
Kämpfen Sie manchmal mit dem Product Backlog Management? Dann sind diese 11 praktischen Tipps genau das Richtige für Sie. Die Tipps sind darauf ausgerichtet, Schritt
Wenn man mit Scrum arbeitet, stößt man bald auf eine Menge Abkürzungen. Man tippt und sagt „PO“ schneller als den ausgeschriebenen „Product Owner„. Und in
Wussten Sie, dass Kanban, wie auch Agile, explizite Werte hat? Die Werte bilden die Grundlage von Kanban und sind daher ein Muss für jeden, der
Das Wasserfallmodell ist eine der ältesten und bekanntesten Projektmanagementmethoden, die in der Softwareentwicklung und anderen Branchen weit verbreitet ist. In diesem Artikel erhalten Sie einen
Stakeholder sind eine der wichtigsten Komponenten eines Projekts. Die klare Identifikation und Definition der Stakeholder ist von entscheidender Bedeutung, um ein erfolgreiches Projektmanagement zu gewährleisten.