

Was trägt ein Product Owner zu einem Sprint Planning bei?
Zu dem Beitrag des Product Owners am Sprint Planning gehört es dem Team die Vision des Projekts zu präsentieren und die Product Backlog Items genau zu definieren sowie zu priorisieren.
Zu dem Beitrag des Product Owners am Sprint Planning gehört es dem Team die Vision des Projekts zu präsentieren und die Product Backlog Items genau zu definieren sowie zu priorisieren.
Der Product Owner ist eine Rolle in Scrum. Seine wichtigste Verantwortung liegt darin den Wert den Endproduktes zu maximieren. Dabei kreiert er eine Vision dessen und bezieht kontinuierlich das Feedback der Stakeholder als auch des Teams mit ein. Als Product Owner priorisiert er oder sie die Items im Backlog und überwacht den gesamten Arbeitsfortschritt um anschließend die Veröffentlichung des Produktes zu planen.
Im Rahmen des Stakeholdermanagements gibt es zahlreiche Modelle, die dabei helfen, Stakeholder effektiv zu erfassen. Zwei interessante Modelle, die eine einzigartige Perspektive bieten, sind das
Viele Menschen bekommen schon beim Hören des Wortes Transformation eine Gänsehaut. Möglicherweise hat dies mit früheren Erfahrungen zu tun, bei denen das Wort missbraucht wurde
Agiles Arbeiten erfordert eine agile Führung. Das fängt damit an, zu verstehen, was agil eigentlich bedeutet, und das ist nicht „mit allen Wassern gewaschen“. Es
Das war’s also mit Ihrer User Story. Sie wissen, dass Ihr Team damit noch nicht arbeiten kann, was auch Sinn macht, denn diese User Story
Wir sehen oft, dass Organisationen, die mit Agile arbeiten, mit dem Wechsel von Funktionen zu Rollen zu kämpfen haben. Denn was bedeutet diese Veränderung für
Wenn Sie als Organisation eine agile Transformation einleiten, werden Sie immer auf Widerstand stoßen. Als Coach treffe ich zum Beispiel regelmäßig auf jemanden, der behauptet,
Sie möchten Lebensläufe mit Stellenangeboten abgleichen, stellen aber regelmäßig fest, dass dieser Prozess nicht effizient ist. Außerdem stimmen die Treffer nicht immer direkt mit Ihrer
Viele von uns Scrummern sind mit den 5 Scrum-Werten vertraut, die im Scrum Guide beschrieben sind: Offenheit, Fokus, Commitment, Respekt und Mut. Ich betone „vertraut