

Was trägt ein Product Owner zu einem Sprint Planning bei?
Zu dem Beitrag des Product Owners am Sprint Planning gehört es dem Team die Vision des Projekts zu präsentieren und die Product Backlog Items genau zu definieren sowie zu priorisieren.
Zu dem Beitrag des Product Owners am Sprint Planning gehört es dem Team die Vision des Projekts zu präsentieren und die Product Backlog Items genau zu definieren sowie zu priorisieren.
Ein guter Product Owner hat einen klaren Fokus auf das Endziel des Projekts und kommuniziert dieses deutlich an den Rest des Teams und die Stakeholder. Verantwortungsvoll trifft der Product Owner wichtige Entscheidungen und bleibt bei hoher Offenheit in seiner Arbeit an der Vision des Projektes stets pragmatisch. Während dieser Aufgaben ist der Product Owner stets gut erreichbar für alle Beteiligten und plant seine Zeit effektiv ein, um sich laufend Feedback von seinem Umfeld einzuholen.
Der Product Owner ist eine Rolle in Scrum. Seine wichtigste Verantwortung liegt darin den Wert den Endproduktes zu maximieren. Dabei kreiert er eine Vision dessen und bezieht kontinuierlich das Feedback der Stakeholder als auch des Teams mit ein. Als Product Owner priorisiert er oder sie die Items im Backlog und überwacht den gesamten Arbeitsfortschritt um anschließend die Veröffentlichung des Produktes zu planen.
Im Rahmen des Stakeholdermanagements gibt es zahlreiche Modelle, die dabei helfen, Stakeholder effektiv zu erfassen. Zwei interessante Modelle, die eine einzigartige Perspektive bieten, sind das
Die Frage, die sich viele stellen, lautet: Sollten wir Product Backlog Items in Story Points oder in Stunden/Zeit angeben? Und wenn man Aufgaben in Story
Die Macht der Visualisierung liegt in vielen Aspekten begründet. Heute machen viele agile Teams jedoch nur begrenzt Gebrauch davon. Man sieht auch, dass Teams zwar
Das Agile Mindset ist eine Denkweise, die, wie die wörtliche Übersetzung besagt, eine bestimmte Art des Denkens umfasst. Dieses Phänomen bedarf im Idealfall aufgrund des
Kanban ist eine der beliebtesten Agile-Methoden, die speziell auf die Optimierung ausgerichtet ist. Sie hilft Marketing-, IT-, Management- und vielen anderen Teams, ihre Prozesse zu
Viele Menschen bekommen schon beim Hören des Wortes Transformation eine Gänsehaut. Möglicherweise hat dies mit früheren Erfahrungen zu tun, bei denen das Wort missbraucht wurde
Eines der ersten Male, als ich in einem Amt mit Scrum konfrontiert wurde: Ich war Kundenbetreuer bei einem Software-Integrator und bekam eine Ausschreibung, die Ihnen